Digitale Buchfürung und DATEV Buchhaltung in Berlin
Online Finanzbuchhaltung & Lohnbuchhaltung im Großraum 10315
Wir machen für Sie sowohl die Finanzbuchhaltung, als auch die Lohnbuchhaltung in Stuttgart, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Buchhaltung gehört zu unseren Kernkompetenzen. Verlassen Sie sich auf das Know-How unserer Sachverständige. Wir bieten unseren Kunden optimale steuerliche Lösungen.
Wir arbeiten kundenorientiert in Sachen Finanzbuchhaltung & Lohnbuchhaltung - Gern können Sie sich jederzeit mit Ihren Anliegen an uns wenden. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter 0371 675 150 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Finanzbuchhaltung & Lohnbuchhaltung im Umland Berlin
Wir sind:
- Analysten
- Unternehmensbegleiter
- Finanzplaner
- Wirtschaftsberater
- Buchhalter
Wir können:
- digitale Buchführung online
- Finanzbuchhaltung & Lohnbuchhaltung
- Unternehmensberatung & -nachfolge
- Unternehmenskauf & -verkauf
- Rechnungswesen & Bilanzierung
Unsere FAQ's zum Thema digitale Buchaltung (DATEV) in Berlin
Was bedeuted digitaler Buchführung?
Unter digitaler Buchführung versteht man die vollständig elektronische Erfassung, Verarbeitung und Archivierung von Buchhaltungsbelegen. Belege werden dabei nicht mehr in aufbewahrt, sondern digital gescannt oder direkt elektronisch eingereicht – z. B. über eine Buchhaltungssoftware oder ein Mandantenportal.
Welche Vorteile bietet die digitale Buchführung?
Die digitale Buchführung spart Zeit, reduziert Papieraufwand und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Belege. Außerdem lassen sich Arbeitsprozesse automatisieren, Auswertungen in Echtzeit erstellen und die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater wird deutlich verbessert.
Ist die digitale Buchführung gesetzlich zulässig?
Ja, die digitale Buchführung ist gesetzlich erlaubt – vorausgesetzt, sie entspricht den Anforderungen der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form). Das bedeutet u. a., dass Belege unveränderbar gespeichert werden, jederzeit verfügbar sind und alles ist.
Welche Voraussetzungen muss ich als Unternehmen erfüllen?
Sie benötigen einen Scanner oder eine App zur Belegerfassung, eine sichere Onlineverbindung und eine Buchhaltungssoftware, die GoBD-konform arbeitet. Wir bieten Mandanten auch Zeitgemäße Lösungen per Cloud an, über die Belege einfach hochgeladen und verarbeitet werden können.
Was passiert mit den Papierbelegen nach dem Einscannen?
Sobald Belege ordnungsgemäß digitalisiert und revisionssicher gespeichert wurden, können die Originale in der Regel vernichtet werden – sofern der Digitalisierungsprozess GoBD-konform dokumentiert ist. Wir als Ihre Steuerberater können Ihnen dazu ein geeignetes Verfahrensdokument empfehlen – Machen Sie einfach eine Anfrage!
jetzt Kontaktaufnahme
Sind meine Daten bei der digitalen Buchhaltung sicher?
Vertrauenswürdige digitale Buchhaltungssysteme nutzen verschlüsselte Datenübertragungen und speichern alle Digitalen Belege auf zertifizierten, geschützten Servern in Deutschland oder der EU. So bleiben Ihre Unternehmensdaten sicher und DSGVO-konform verarbeitet.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit meinem Steuerberater digital?
Sie laden Ihre Belege online hoch – z. B. über ein Portal für Mandanten oder eine App. Ihr Steuerberater kann diese direkt einsehen, buchen und die Auswertungen oder Steuererklärungen zügig bereitstellen. Kommunikation, Freigaben und Rückfragen erfolgen ebenfalls digital.
Welche Kosten entstehen für die digitale Buchführung?
Die Kosten hängen vom gewählten System, dem Funktionsumfang und der Anzahl der Belege ab. Grundsätzlich lohnt sich die Umstellung jedoch schnell durch eingesparte Zeit, weniger Verwaltungsaufwand und eine bessere Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.
Ebenfalls sind wir ganz Deutschland und in folgenden Großraum tätig:
10115 Berlin, 10117 Mitte, 10119 Prenzlauer Berg, 10243 Friedrichshain, 10315 Friedrichsfelde, 10315 Lichtenberg, 10317 Rummelsburg, 10318 Karlshorst, 10367 Fennpfuhl, 10439 Pankow, 10551 Moabit, 10555 Hansaviertel, 10557 Tiergarten, 10585 Charlottenburg, 10589 Charlottenburg-Nord, 10707 Wilmersdorf, 10709 Halensee, 10711 Grunewald, 10777 Schöneberg, 10785 Kreuzberg, 10827 Friedenau, 10965 Neukölln, 10965 Tempelhof, 12099 Mariendorf, 12099 Britz, 12107 Marienfelde, 12107 Lichtenrade, 12107 Buckow, 12157 Steglitz, 12203 Lichterfelde, 12247 Lankwitz, 12351 Gropiusstadt, 12351 Rudow, 12435 Alt-Treptow, 12435 Plänterwald, 12437 Niederschöneweide, 12437 Baumschulenweg, 12437 Johannisthal, 12459 Oberschöneweide, 12459 Köpenick, 12487 Adlershof, 12524 Altglienicke, 12526 Bohnsdorf, 12527 Grünau, 12527 Schmöckwitz, 12559 Müggelheim, 12587 Friedrichshagen, 12589 Rahnsdorf, 12619 Kaulsdorf, 12619 Hellersdorf, 12623 Mahlsdorf, 12679 Marzahn, 12683 Biesdorf, 13051 Malchow, 13051 Alt-Hohenschönhausen, 13051 Wartenberg, 13051 Neu-Hohenschönhausen, 13051 Blankenburg, 13051 Stadtrandsiedlung Malchow, 13057 Falkenberg, 13086 Weißensee, 13088 Heinersdorf, 13125 Karow, 13125 Buch, 13127 Französisch Buchholz, 13127 Blankenfelde, 13156 Niederschönhausen, 13156 Rosenthal, 13158 Wilhelmsruh, 13347 Wedding, 13347 Gesundbrunnen, 13403 Reinickendorf, 13403 Wittenau, 13403 Tegel, 13435 Märkisches Viertel, 13465 Frohnau, 13465 Hermsdorf, 13469 Waidmannslust, 13469 Lübars, 13503 Heiligensee, 13505 Konradshöhe, 13509 Borsigwalde, 13581 Staaken, 13581 Wilhelmstadt, 13581 Spandau, 13583 Falkenhagener Feld, 13585 Hakenfelde, 13599 Haselhorst, 13599 Siemensstadt, 14050 Westend, 14089 Gatow, 14089 Kladow, 14109 Wannsee, 14109 Nikolassee, 14129 Zehlendorf, 14169 Dahlem, 14193 Schmargendorf