Seit über 30 Jahren …

Digitale Buchfürung und DATEV Buchhaltung in Bonn

Online Finanzbuchhaltung & Lohnbuchhaltung im Einzugsgebiet 53111

Wir machen für Sie sowohl die Finanzbuchhaltung, als auch die Lohnbuchhaltung in Stuttgart, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Buchhaltung gehört zu unseren Kernkompetenzen. Verlassen Sie sich auf das Know-How unserer Sachverständige. Wir bieten unseren Kunden optimale steuerliche Lösungen.

Wir arbeiten kundenorientiert in Sachen Finanzbuchhaltung & Lohnbuchhaltung - Gern können Sie sich jederzeit mit Ihren Anliegen an uns wenden. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter 0371 675 150 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Finanzbuchhaltung & Lohnbuchhaltung im Umland Bonn

Wir sind:

  • Analysten
  • Unternehmensbegleiter
  • Finanzplaner
  • Wirtschaftsberater
  • Buchhalter

Wir können:

  • digitale Buchführung online
  • Finanzbuchhaltung & Lohnbuchhaltung
  • Unternehmensberatung & -nachfolge
  • Unternehmenskauf & -verkauf
  • Rechnungswesen & Bilanzierung

Unsere FAQ's zum Thema digitale Buchaltung (DATEV) in Bonn

Was versteht man unter digitaler Buchführung?

Digitale Buchführung ist die vollständig elektronische Erfassung, Verarbeitung und Archivierung von Buchhaltungsbelegen. Quittungen werden dabei nicht mehr in aufbewahrt, sondern digital gescannt oder direkt elektronisch eingereicht – z. B. über eine Buchhaltungssoftware oder ein Mandantenportal.

Welche Vorteile bietet die digitale Buchführung?

Die digitale Buchführung spart Zeit, weniger Papierkram und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Belege. Außerdem lassen sich Arbeitsprozesse automatisieren, Analysen in Echtzeit erstellen und die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater wird deutlich produktiver.

Ist die digitale Buchführung gesetzlich zulässig?

Ja, die digitale Buchführung ist gesetzlich erlaubt – vorausgesetzt, sie entspricht den Anforderungen der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form). Das bedeutet u. a., dass Quittungen unveränderbar gespeichert werden, nachvollziehbar einfach nachvollziehbar verfügbar sind und alles ist.

Welche Voraussetzungen muss ich als Unternehmen erfüllen?

Sie brauchen einen Scanner oder eine App zur Erfassung von Belegen, eine Internetverbindung und eine Buchhaltungssoftware, die GoBD-konform arbeitet. Wir bieten Mandanten auch moderne Lösungen per Cloud an, über die Quittungen einfach hochgeladen und verarbeitet werden können.

Was passiert mit meinen Papierbelegen nach dem Einscannen?

Sobald Belege richtig digitalisiert und revisionssicher gespeichert wurden, können die Originale in der Regel vernichtet werden – sofern der Prozess der Digitialisierung GoBD-konform dokumentiert ist. Wir als Ihre Steuerberater können Ihnen dazu ein geeignetes Verfahrensdokument empfehlen – Machen Sie einfach eine Anfrage und Kontaktaufnahme!

jetzt Kontaktaufnahme

Sind meine Daten bei der digitalen DATEV Buchhaltung sicher?

Seriöse digitale Buchhaltungssysteme nutzen verschlüsselte Datenübertragungen und speichern alle Informationen auf zertifizierten, geschützten Servern in Deutschland oder der EU. So bleiben Ihre Unternehmensdaten sicher und DSGVO-konform verarbeitet.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit meinem Steuerberater digital?

Sie laden Ihre Quittungen online hoch – z. B. über ein Portal für Mandanten oder eine App. Ihr Steuerberater kann diese direkt einsehen, buchen und die Auswertungen oder Steuererklärungen alsbald bereitstellen. Kommunikation, Freigaben und Rückfragen erfolgen ebenfalls digital.

Welche Kosten entstehen für die digitale Buchführung?

Die Kosten hängen vom gewählten System, dem Funktionsumfang und der Anzahl der Belege ab. In der Regel lohnt sich die Umstellung schnell durch Zeitersparnis, geringeren Verwaltungsaufwand und eine effizientere Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.

Ebenfalls sind wir deutschlandweit und in folgenden Großraum tätig:

53115 Kessenich, 53343 Villip, 53127 Venusberg, 53129 Dottendorf, 53113 Gronau, 53115 Poppelsdorf, 53127 Ippendorf, 53175 Friesdorf, 53115 Weststadt, 53127 Lengsdorf, 53115 Zentrum, 53125 Hardthöhe, 53123 Messdorf, 53115 Endenich, 53227 Limperich, 53125 Ückesdorf, 53119 Nordstadt, 53229 Küdinghoven, 53227 Beuel, 53227 Ramersdorf, 53125 Brüser Berg, 53225 Vilich-Rheindorf, 53177 Schweinheim, 53123 Duisdorf, 53125 Röttgen, 53175 Bad Godesberg, 53225 Schwarzrheindorf, 53227 Pützchen, 53227 Oberkassel, 53173 Plittersdorf, 53123 Lessenich, 53121 Dransdorf, 53229 Vilich, 53123 Medinghoven, 53119 Tannenbusch, 53117 Graurheindorf, 53117 Auerberg, 53229 Bechlinghoven, 53639 Oberdollendorf, 53173 Rüngsdorf, 53639 Römlinghoven, 53225 Geislar, 53229 Vilich-Müldorf, 53347 Oedekoven, 53229 Niederholtorf, 53639 Niederdollendorf, 53347 Gielsdorf, 53179 Pennenfeld, 53179 Muffendorf, 53626 Königswinter, 53347 Witterschlick, 53229 Holzlar, 53347 Impekoven, 53177 Heiderhof, 53117 Buschdorf, 53757 Hangelar, 53343 Pech, 53347 Heidgen, 53844 Bergheim, 53177 Lannesdorf, 53639 Vinxel, 53347 Volmershoven, 53347 Alfter, 53639 Hünscheider Hof, 53639 Faulenbitze, 53639 Sonderbusch, 53639 Kotthausen, 53639 Siefen, 53639 Waschpohl, 53639 Sonnenbergerhof, 53639 Dahlhausen, 53639 Blankenbach, 53639 Niederscheuren, 53639 Kochenbach, 53639 Hennef, 53639 Gratzfeld, 53639 Oberbuchholz, 53639 Pützstück, 53859 Mondorf, 53844 Müllekoven, 53332 Roisdorf, 53757 Meindorf, 53332 Bornheim, 53332 Hersel, 53343 Ließem, 53639 Stieldorf, 53639 Oelinghoven, 53732 Sankt Augustin, 53844 Eschmar, 53179 Mehlem, 53343 Gimmersdorf, 53343 Wachtberg, 53639 Rauschendorf, 53343 Niederbachem, 53639 Heisterbacherrott, 53343 Oberbachem, 53639 Stieldorferhohn, 53332 Uedorf, 53343 Werthoven, 53757 Birlinghoven, 53604 Rhöndorf, 53340 Merl, 53913 Buschhoven, 53757 Menden, 53343 Holzem, 53343 Berkum, 53842 Sieglar, 53639 Bockeroth, 53340 Lüftelberg